Cyril Cusack
Cyril James Cusack wurde am 26. November 1910 in Durban (Südafrika) geboren und starb am 7. Oktober 1993 in London. Er wurde 82 Jahre alt. Bekanntheit erlangte er in der Spencer/Hill Fangemeinde durch seine Rolle in „Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle“.

Inhaltsverzeichnis
Bürgerlicher Name: | Cyril James Cusack |
Künstlername: | Cyril Cusack |
Geburtsdatum: | Samstag, 26.11.1910 |
Gestorben am: | Donnerstag, 07.10.1993 |
Geburtsort: | Durban (Südafrika) |
Sterbeort: | London (Vereinigtes Königreich) |
Sternzeichen: | Schütze |
Leben
Cusack war ein irischer Schauspieler, der in Südafrika geboren wurde. Als Sohn einer englischen Schauspielerin und eines irischen Polizisten, welche sich nach seiner Geburt trennten, wuchs er in England und Irland auf.
Er war ein Freund des irischen Präsidenten Cearbhall Ó Dálaigh und engagierte sich unter anderem für ein Verbot von Abtreibungen.
Cusack war zwei Mal verheiratet und Vater von sechs Kindern, von denen einige selbst Schauspieler wurden.
Schauspielerei
Er spielte über siebzig Jahre lang in Filmen, Fernsehen und Theaterstücken mit und wurde als der beste irischer Schauspieler seiner Zeit angesehen. Cyril Cusack schauspielerte bis zu seinem Tod.
Neben seiner Mutter stand er mit sieben Jahren das erste Mal auf der Bühne, worauf hin er erfolgreich wurde. Bereits als Kind wirkte er in Stummfilmen mit.
Den größten Erfolg hatte er mit seiner Rolle als Christy Mahon in „Der Held der westlichen Welt“ im Abbey Theater. 1947 gründete er eine eigene Theatergesellschaft, mit welcher er in Dublin, Paris und New York auftrat. Der Film „Fahrenheit 451“ ist einer seiner bekanntesten Einsätze, sowie das Drama „Mein linker Fuß“. Trotz seiner Anerkennung und seines Talentes, bekam er aufgrund seiner kleinen Statur kaum Hauptrollen angeboten. Oftmals spielte Cusack liebenswerte und humorvolle Charaktere, teilweise aber auch herzlose Bösewichte. In „Galileo Galilei“ und „der Schwarzbrenner“ spielte er die Hauptrolle.
Spencer/Hill Filme
Cyril wirkte in einem Film zusammen mit Bud Spencer und Terence Hill mit.
In dem folgenden Film stand Cusack gemeinsam mit Bud Spencer und Terence Hill vor der Kamera:
1. Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle | Name / Rolle im Film: Matto
Weiterführender Link: Filmografie: Alle Filme mit Bud Spencer und Terence Hill
Filmografie
Liste aller Filme in denen Cusack mitgespielt hat.
Filme aus den Jahren 1910 bis 1919
1918: Knocknagow
Filme aus den Jahren 1940 bis 1949
1947: Ausgestoßen (Odd Man Out)
1948: Wettfahrt mit dem Tode (Once a Jolly Swagman)
1949: Experten aus dem Hinterzimmer (The Small Back Room)
1949: Die blaue Lagune (The Blue Lagoon)
Filme aus den Jahren 1950 bis 1959
1950: Das dunkelrote Siegel (The Elusive Pimpernel)
1950: Die schwarze Füchsin (Gone to Earth)
1951: Drei auf Abenteuer (Soldiers Three)
1951: Das Herz einer Mutter (The Blue Veil)
1951: Vergeltung am Teufelssee (The Secret of Convict Lake)
1953: Saadia
1954: The Last Moment
1954: Destination Milan
1955: The March Hare
1955: Eine Frau kommt an Bord (Passage Home)
1956: Der Mann, den es nie gab (The Man Who Never Was)
1956: Der spanische Gärtner (The Spanish Gardener)
1957: Der Mann, der sich selbst verlor (Man in the Road)
1957: Eine Braut in jeder Straße (Miracle in Soho)
1958: Chefinspektor Gideon (Gideon of Scotland Yard)
1959: Flut der Furcht (Floods of Fear)
1959: Ein Händedruck des Teufels (Shake Hands with the Devil)
Filme aus den Jahren 1960 bis 1969
1960: Der Schuß aus dem Nichts (Johnny Nobody)
1960: Aufstand im Morgengrauen (The Night Fighters)
1961: Die Kraft und die Herrlichkeit (The Power and the Glory)
1961: Das Geheimnis der grünen Droge (I Thank a Fool)
1962: Walzer der Toreros (Waltz of the Toreadors)
1965: Dolche in der Kasbah (Where the Spies Are)
1965: Hier war ich glücklich (I Was Happy Here)
1965: Der Spion, der aus der Kälte kam (The Spy Who Came in from the Cold)
1966: Fahrenheit 451
1967: Der Widerspenstigen Zähmung (The Taming of the Shrew)
1967: Dial M for Murder
1967: König Oedipus (Oedipus the King)
1969: Galileo Galilei
1969: David Copperfield
Filme aus den Jahren 1970 bis 1979
1971: King Lear
1971: Sacco und Vanzetti (Sacco e Vanzetti)
1971: Harold und Maude (Harold and Maude)
1972: Das Syndikat (La polizia ringrazia)
1972: Poet Game
1972: Der Tod des Paten (La mala ordina)
1972: Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle (Più forte, ragazzi!)
1973: Kategorischer Imperativ gegen ein Verbrechen im Zorn
1973: Katholiken (Catholics)
1973: Der Schakal (The Day of the Jackal)
1974: Christina – Zwischen Thron und Liebe (The Abdication)
1974: J & M – Dynamit in der Schnauze (Joe e Margherito)
1974: Achtzehn Stunden bis zur Ewigkeit (Juggernaut)
1977: Jesus von Nazareth (Gesù di Nazareth)
1978: Die Elenden (Les Misérables)
Filme aus den Jahren 1980 bis 1989
1980: Die Zeitbombe (Cry of Innocent)
1981: Fesseln der Macht (True Confessions)
1981: Die kleine Welt des Don Camillo (The Little World of Don Camillo)
1983: Wagner – Das Leben und Werk Richard Wagners (Wagner)
1983: Der Eisvogel (The Kingfisher)
1984: Keiner haut wie Don Camillo (Don Camillo)
1984: 1984
1988: Klein Dorrit (Little Dorrit)
1988: Der 10. Mann (The Tenth Man)
1989: Danny, der Champion (Danny the Champion of the World)
1989: Mein linker Fuß (My Left Foot)
Filme aus den Jahren 1990 bis 1999
1992: In einem fernen Land (Far and Away)
1992: As You Like It
1993: Die Abenteuer des jungen Indiana Jones (The Young Indiana Jones Chronicles)